FAQs
Was ist ein Güllemixer?
Bei der Viehhaltung entsteht Gülle, die als wertvoller Dünger auf Acker- oder Grünlandflächen ausgebracht wird. Da die Gülle dauerhaft anfällt, muss sie in Behältern, Silos oder Gruben …
weiterlesen
Welches Rührwerk benötige ich?
Die Frage nach dem richtigen Mixer lässt sich pauschal nicht beantworten. Die Wahl des richtigen Rührwerks ist von vielen Faktoren abhängig wie beispielsweise:
- Anwendung:
Im Biogas- oder …
weiterlesen
Warum muss das Substrat vor dem Ausbringen aufgerührt werden?
Substrat sollte stets vor Ausbringung durch Rühren homogenisiert werden. Eine gleichmäßige Düngung ist nur bei einer homogenen Masse möglich.
Gülle neigt während der Lagerung zur …
weiterlesen
Wie mache ich mein Agrar-Rührwerk winterfest?
Damit der Güllemixer im Frühjahr wieder wie gewohnt funktioniert, sind folgende praktische Tipps zur richtigen Einlagerung über die Wintermonate zu beachten:
REINIGUNG:
- Rührflügel entfernen:
- Lös …
weiterlesen
Welche Vorteile haben Stabrührwerke und Tauchmotorrührwerke gegenüber Paddel- und Zentral-Rührwerke?
Ein wesentlicher Vorteil ist der flexible Einsatz aufgrund der Verstellmöglichkeit von Höhe und Rührrichtung. Aufgrund der Höhenverstellung können beispielsweise Schwimmschichten besser …
weiterlesen
Wovon ist die Drehzahl eines Getrieberührwerks abhängig und wie hängt diese mit der Rührflügelgröße zusammen?
Die Drehzahl ist abhängig von der Viskosität des Substrates. Bei dickflüssigen Substraten sind langsamere Rührflügel Umdrehungen effizienter. Die Drehzahl bestimmt in Verbindung mit der …
weiterlesen
Was bedeutet „modularer Aufbau“?
SUMA Rührwerke werden in modularer Bauweise gefertigt. Einzelkomponenten wie Rührflügel, Lager, Rohr, Rahmen, Antriebswelle und Dichtungen sind modular aufgebaut und ermöglichen somit die …
weiterlesen
Welche Auswirkung hat die Rührflügel Geometrie auf den Rührprozess?
Der Rührflügel ist wichtiger Bestandteil eines Rührwerks. Je nach Anwendung, Drehrichtung und Leistungsbedarf kommen daher verschiedene Rührflügeltypen und mit verschiedenen Durchmesser zum …
weiterlesen
Was ist Biogas?
Biogas ist ein energiereiches Gasgemisch. Es entsteht durch natürliche Zersetzung von organischem Material unter Luftabschluss. Der Prozess nennt sich anaerobe Vergärung. Zur Biogasgewinnung kann …
weiterlesen
Welche Gründe gibt es für das Rühren in einer Biogasanlage?
Eine gute Durchmischung des Substrats muss aus mehreren Gründen gewährleistet sein:
- Einmischung von frischem Substrat
- Zusammenbringen der Bakterien mit dem org. Material
- Gleichmäßige Verteilung …
weiterlesen
Für welche Trockensubstanzgehalte sind SUMA-Rührwerke ausgelegt?
SUMA deckt aufgrund der verschiedenen Ausführungen der Rührwerke ein breites Anwendungsfeld ab. Der Rührgigant AMX, welches in den Ausführungen zur Anbringung an die Behälterwand oder zur …
weiterlesen