Wie mache ich mein Agrar-Rührwerk winterfest?
Damit der Güllemixer im Frühjahr wieder wie gewohnt funktioniert, sind folgende praktische Tipps zur richtigen Einlagerung über die Wintermonate zu beachten:
Reinigung:
- Rührflügelentfernen:
- Lösen Sie die Sechskantschrauben. Limesringe (konische Federringe) zusammen mit Schrauben entfernen.
- Ziehen Sie den Rührflügel ab.
- Bereich zwischen festem und rotierendem Teil reinigen:
- Reinigen Sie das Lagergehäuse und den Flügel mit Wasser.
- (Wellendichtung bzw. Gleitringdichtung nicht mit Hochdruckreiniger säubern)
- Bei Ausführung mit Wellendichtring:
- Die Lauffläche vom Dichtring begutachten.
- Ist dieser rostig, benetzen Sie ihn mit Öl.
- Gegebenenfalls den Dichtungssatz (Verschleißring + 2 Wellendichtringe) erneuern.
- Setzen Sie den Rührflügel wieder auf:
- Beim Aufsetzen / Befestigen des Rührflügels darauf achten, dass die Limesringe (konische Federringe) noch in Ordnung sind. Bei Bedarf erneuern Sie diese.
- Überprüfung des korrekten Abstands:
- Abstand von Rührflügel zu Abstreifblech überprüfen und bei Bedarf neu einstellen.
- Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Flügel und Abstreifer 3 mm beträgt.
- Sechskantschrauben wieder mit korrektem Anzugsdrehmoment anziehen.
Ölstand im Rührwerkrohr prüfen:
- Rührwerkrohr am Rührflügelende aus waagerechter Lage 10 cm anheben.
- Verschlussstopfen am anderen Rohrende öffnen.
- Überprüfung des Ölzustands:
- Bei Geruch nach Gülle o.Ä. wenden Sie sich bitte an das SUMA Serviceteam: (Tel.: +49 8376 92131 0, E-Mail: ersatzteile@suma.de)
- Kontrollieren Sie den Ölstand:
- Ölverschlussschraube öffnen, Rührflügel drehen und kontrollieren, ob die Steckwelle mit Öl behaftet ist.
- Wenn die Steckwelle nicht mit Öl behaftet ist, kontaktieren Sie bitte das SUMA Serviceteam: (Tel.: +49 8376 92131 0, E-Mail: ersatzteile@suma.de)
- Verschließen Sie die Ölverschlussschraube. Nutzen Sie ein Teflonband zur Abdichtung.
- Um Umweltschäden zu vermeiden, sicherstellen, dass kein Öl auf den Erdboden tropft.
Beachten Sie hierzu auch die Hinweise in Ihrer Betriebsanleitung! SUMA übernimmt keine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der Dokumente.
Zum Download Checkliste Agrar-Rührwerk winterfest machen.
diese FAQs könnten sie auch interessieren
Warum muss das Substrat vor dem Ausbringen aufgerührt werden?
Wie mache ich mein Agrar-Rührwerk winterfest?