SUMA Firmengebäude
Kontakt

+49 8376 92131 0
info@suma.de

Ansprechpartner
SUMA Shop


nach oben

Ausbildung & Praktikum bei SUMA

Seit der Gründung 1957 hat sich SUMA Rührtechnik zu einem weltweit führenden Hersteller von Rührwerken und Pumpen für die Erzeugung erneuerbarer Energien aus organischen Materialien entwickelt.

   mehr Infos

Unsere Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo Reststoffe weiter verwendet werden: etwa bei der Produktion von Biogas, bei der Abwasseraufbereitung oder beim Düngen des Ackers mit Gülle. Mittlerweile arbeiten mehr als 150 Mitarbeiter an unserem Standort in Sulzberg täglich daran, unsere Produkte zu entwickeln, zu fertigen und zu vermarkten. Was uns alle verbindet und antreibt, ist der Gedanke der Nachhaltigkeit. Nicht nur unsere Produkte tragen einen wesentlichen Teil zur Energiewende bei, auch im Unternehmen selbst steht Klimaschutz ganz oben. Elektroautos für die Mitarbeiter, Strom aus der firmeneigenen Photovoltaikanlage sowie der Verzicht auf Plastik wo immer es möglich ist, sind nur ein kleiner Teil unserer Liste ökologischer Maßnahmen.

Wir zählen mit einer Übernahmequote von über 90% zu den besten Ausbildungsbetrieben der Region und bieten Arbeitsplätze für die Fachkräfte von morgen. Werde ein Teil von SUMA und starte deine Zukunft bei uns.

Ausbildung bei SUMA

Praktikum

Ein Praktikum bei SUMA bietet dir die Möglichkeit, uns und deinen angestrebten Wunschberuf näher kennenzulernen. Bitte füge deiner Bewerbung folgendes Formular bei: Praktikum bei SUMA

Mehr erfahren in der Azubi-Broschüre.

Jetzt bewerben unter: bewerbung@suma.de

Unsere Ausbildungsberufe

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker 2025 (m/w/d)

Mach eine Ausbildung mit Zukunft bei SUMA Rührtechnik. Wir sind ein führender Hersteller von Rührwerkstechnik und Pumpen für den Agrar-, Biogas-, und Industriebereich.
Zum 01.09.2025 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d)

Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsinhalte:

  • Konstruktionszeichnungen, Montage-, Funktions-, Schalt- und Schweißpläne planen und auswerten
  • Bauteile, Baugruppen und andere Metallkonstruktionen (Bleche, Rohre oder Profile) herstellen
  • Schweißverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes durchführen
  • Sägen, Schneiden, Reißen und Biegen von Blechen
  • Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen unter Anwendung verschiedener Fügetechniken
  • Anlagen und Maschinen warten und reparieren

Ausbildung & Schule:

  • Ausbildungsbeginn 01.09.2025
  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • 1. Lehrjahr Miniblock in der Berufsschule Kempten
  • 2. - 3. Lehrjahr Blockunterricht in der Berufsschule Lauingen

Voraussetzungen:

  • Mindestens einen guten M-Zweig oder die Mittlere Reife
  • Handwerkliches Geschick und Interesse für technische Zusammenhänge
  • Teamfähigkeit

Was dich erwartet:

  • Intensive, persönliche Betreuung durch deinen Ausbildungsleiter
  • Ein interessanter und sicherer Ausbildungsplatz mit Perspektive
  • Betriebseigene Kantine mit Essenszuschuss
  • Leistungsgerechte Vergütung

Stellenbeschreibung: Download

Du möchtest Teil des SUMA Teams werden? Jetzt einfach Bewerbungsunterlagen an Frau Carina Mayr senden:

Online bewerben -->

In der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker spielst du eine wichtige Rolle in vielen Abteilungen unserer Fertigung. Deine Tätigkeiten umfassen das Planen und Auswerten von Konstruktionszeichnungen sowie das Herstellen von Bauteilen und Metallkonstruktionen. Du erlernst beispielsweise das Sägen, Schneiden, Schweißen und Biegen von Blechen. Ebenfalls bist du verantwortlich für die Wartung von Maschinen und Anlagen.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer 2025 (m/w/d)

Mach eine Ausbildung mit Zukunft bei SUMA Rührtechnik. Wir sind ein führender Hersteller von Rührwerkstechnik und Pumpen für den Agrar-, Biogas-, und Industriebereich.
Zum 01.09.2025 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d)

Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Ausbildungsinhalte:

  • Einrichtung und Inbetriebnahme neuer Maschinen und Anlagen sowie Anpassungen an individuelle
    Anforderungen
  • Bedienung, Wartung, Umrüstung und Instandhaltung der Maschinen
  • Steuerung und Optimierung der Produktionsprozesse
  • Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Einsatz in verschiedenen Fachabteilungen

Ausbildung & Schule:

  • Ausbildungsbeginn 01.09.2025
  • Ausbildungsdauer 2 Jahre
  • 1-2 mal wöchentlich Berufsschule an der Staatlichen Berufsschule Kempten

Voraussetzungen:

  • Mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Interesse für den Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
  • Handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Was dich erwartet:

  • Intensive, persönliche Betreuung durch deinen Ausbildungsleiter
  • Ein interessanter und sicherer Ausbildungsplatz mit Perspektive
  • Betriebseigene Kantine mit Essenszuschuss
  • Leistungsgerechte Vergütung

Stellenbeschreibung: Download

Du möchtest Teil des SUMA Teams werden? Jetzt einfach Bewerbungsunterlagen an Frau Carina Mayr senden:

Online bewerben -->

Als Maschinen- und Anlagenführer arbeitest du in unserer Fertigung. Von Bedienung, Wartung, Umrüstung und Instandhaltung der Maschinen bis hin zu Steuerung und Optimierung der Produktionsprozesse ist alles dabei. Du wirst in vielen verschiedenen Fachabteilungen eingesetzt und bist zuständig für die Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen. Ebenfalls bist du verantwortlich für die Wartung von Maschinen und Anlagen.

Ausbildung: Fachkraft Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik & Maschinen- und Anlagenführer

Ausbildung zum Industriemechaniker 2025 (m/w/d)

Mach eine Ausbildung mit Zukunft bei SUMA Rührtechnik. Wir sind ein führender Hersteller von Rührwerkstechnik und Pumpen für den Agrar-, Biogas-, und Industriebereich.
Zum 01.09.2025 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildungsinhalte:

  • Organisation, Kontrolle und Dokumentation von Fertigungsabläufen
  • Programmierung und Bedienung computergesteuerter CNC-Maschinen zur Herstellung von Bauteilen
  • Montage von Bauteilen und Baugruppen zu einem technischen System und Fügung durch thermische Verfahren
  • Wartung und Instandhaltung von Fertigungsmaschinen
  • Kommunikation mit Kunden

Ausbildung & Schule:

  • Ausbildungsbeginn 01.09.2025
  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre mit der Möglichkeit bei guten Leistungen auf 3 Jahre zu verkürzen
  • 1-2 mal wöchentlich Berufsschule an der Staatlichen BS I Kempten

Voraussetzungen:

  • Mindestens M-Zweig
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Logisches Denken
  • Spaß am Umgang mit Maschinen

Was dich erwartet:

  • Intensive, persönliche Betreuung durch deinen Ausbildungsleiter
  • Ein interessanter und sicherer Ausbildungsplatz mit Perspektive
  • Betriebseigene Kantine mit Essenszuschuss
  • Leistungsgerechte Vergütung

Stellenbeschreibung: Download

Du möchtest Teil des SUMA Teams werden? Jetzt einfach Bewerbungsunterlagen an Frau Carina Mayr senden:

Online bewerben -->

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei SUMA

Als Industriemechaniker (m/w/d) arbeitest du in unserer Fertigungsabteilung. 

Von der Fertigung der Bauteile anhand technischer Zeichnungen und modernster CNC-Maschinen über die anschließende Qualitätssicherung und Montage bis hin zur Wartung und Instandhaltung der Maschinen bist du über den gesamten Fertigungsprozess unserer Produkte hinweg beteiligt.

In 7 Schritten zu deinem Ausbildungsberuf

Bewerbungsprozess von SUMA