Reststoffe, Abfall- und Beistoffe aus der Lebensmittelindustrie, die bei der Herstellung von Speiseölen wie Palmöl oder Olivenöl anfallen, können zur Weiterverarbeitung verwendet werden. Pressrückstände und Schälreste aus der Obst- und Gemüseverarbeitung sind ebenfalls zur Weiterverarbeitung geeignet sowie Trester, Schlempe, Speisereste und Schlachtabfälle.
Auch bei der Milcherzeugung anfallende Reststoffe können beispielsweise zur Energiegewinnung genutzt werden. Des Weiteren wird die beim Brauen von Bier anfallende Maische zur Weiterverarbeitung genutzt.