02.02.2023

Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030

SUMA hat sich im Rahmen der Teilnahme am Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030 zur vollständigen Klimaneutralität bis 2030 verpflichtet. In 2022 erfolgte zum ersten Mal die Erstellung einer Treibhausbilanz für das Unternehmen. Die Erstellung des Berichtes übernahm das Energie- und Umweltzentrum Allgäu. Um das Ziel der klimaneutralen Produktion bis 2030 zu erreichen, ist es wichtig zu wissen, wo Emissionen anfallen und wo Einsparpotenziale vorliegen. Mithilfe des Berichtes der eza ist dies möglich. Der Bericht wird jedes Jahr neu erstellt und entsprechende Maßnahmen defiiniert und umgesetzt bis die Klimaneutralität erreicht ist.


diese News könnten sie auch interessieren

31.01.2023
3.000 € für SUMA Mitarbeiter
Angesichts der Inflation und der hohen Energiekosten hat sich SUMA dazu entschieden, seine Mitarbeiter zu unterstützen. Ab Januar erhalten Vollzeitbeschäftigte den … weiter
11.01.2023
Die nächste Generation mischt mit: Suma erweitert Geschäftsführung
Seit 01. Januar 2023 ist Lena Thürwächter Mitglied der Geschäftsführung. Die Tochter von Inhaber und Geschäftsführer Paul Thürwächter bildet fortan die gemeinsame … weiter
28.12.2022
Bis zu 30 % Energiekosten sparen mit dem OPTIMIX 2G 90-280
Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung können wir unsere Rührwerke immer weiter optimieren. Der OPTIMIX 2G 90-280 zeigt, wie effiziente Rührtechnik aussehen kann. Das … weiter