technische Daten
Typ | A [mm] | B [mm] | C [mm] | D [mm] | E [mm] | F | G [mm] |
B1 | 4.400 / 4.900 | 3.700 / 4.200 | 1.235 | 725 | 355 | 30° | Ø70 |
Vertikale Verstellung:
Die vertikale Höheneinstellung des Rührwerks erfolgt mittels Oberlenker.
Gasdichtigkeit:
Die gasdichte Durchführung vom Rührwerkrohr ist mittels einer EPDM-Membrane mit Ringflanschen an der Folie befestigt. Somit wird das Rührwerk von der Folie entkoppelt und die Gefahr einer Rissbildung durch Vibrationen vermieden.
Ausführung:
Stabrührwerk mit Elektromotor, Rührwerkrohr mit Lager- / Dichtungseinheit in wartungsarmer Modulbauweise. Ein angebauter Ölausgleichsbehälter dient der Schmierung und Dichtheitsüberwachung.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Rührwerkshalterung, mit der das Rührwerk auf dem bauseitigem Betonfundament befestigt wird.
Optimierung des biologischen Prozesses:
Verhinderung von Sink- / Schwimmschichten
Gleichmäßige Verteilung der Temperatur im Gärsubstrat
Homogene Verteilung der Nährstoffe für die Biologie
Erleichterung des Gasaustritts aus dem Substrat
Gerne beraten wir Sie umfassend zu unseren Produkten und helfen Ihnen bei der optimalen Lösung für Ihre Rühranforderung
Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot: