
Die Biogasanlage wird nach Fertigstellung jährlich rund 3.850 Tonnen Festmist und 950 Tonnen Grünschnitt verarbeiten. Daraus entstehen etwa 415.000 Nm³ Biogas, das in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) in Strom und Wärme umgewandelt wird. Ein 32 m³ großer Wärmespeicher stellt sicher, dass die erzeugte Energie bedarfsgerecht zur Verfügung steht.
Der Gärrest wird als wertvoller Dünger in der Landwirtschaft weiterverwendet – ein Beispiel für eine gelungene Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Ressourcennutzung.
Wir freuen uns, dass wir mit unserer Technik dieses Projekt unterstützen können, um somit einen Beitrag zur Energiewende und zur nachhaltigen Landwirtschaft zu leisten.