04.04.2019


Allgäuer Berufsoffensive zu Gast bei SUMA Rührtechnik


Am 26. März und 4. April empfing SUMA Rührtechnik im Rahmen des Projekts „Allgäuer Berufsoffensive" interessierte Schülerinnen und Schüler der achten & neunten Jahrgangsstufe der Mittelschule Durach für einen Schnuppertag im Unternehmen. Seit 2004 unterstützt das Projekt Jugendliche bei der Berufswahl.


Durch das Programm haben angehende Lehrlinge die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungsberufe in einem Unternehmen näher kennen zu lernen.
Nach kurzer Begrüßung und Vorstellrunde folgte eine informative Präsentation von Anja Frenzel (Auszubildende bei SUMA im 1. Lehrjahr) über das Unternehmen, die Funktionsweise einer Biogasanlage, die Vorteile der umweltfreundlichen Energiegewinnung durch Biogas und die Notwendigkeit des Rührprozesses. Im Anschluss durften die Besucher selbst aktiv werden. Nach kurzer Einweisung konnten die Schülerinnen und Schuler ihr Geschick bei verschiedenen Aufgaben testen. Neben einem Telefontraining, welches den täglichen Aufgabenbereich der Kundenkommunikation für die kaufmännisch Interessierten simulierte, konnte in der Montage bei der Teilefertigung mitgeholfen oder in der Schweißerei die verschiedenen Schweißmethoden kennengelernt werden.
Abschließend hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit, sich mit Auszubildenden aus dem kaufmännischen und gewerblichen Bereich auszutauschen. Darüber hinaus berichteten ehemalige Auszubildende von ihrer interessanten Tätigkeit, welcher sie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung heute bei SUMA im Unternehmen nachgehen.
Nach einem informativen Tag im Unternehmen und vielen Eindrücken aus dem Arbeitsalltag traten die Schulklassen mit vielen neuen Erkenntnissen wieder die Rückreise an.

Für das Jahr 2020 sucht der Allgäuer Rührwerksspezialist wieder Auszubildende zum Industriekaufmann (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) sowie als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) – Fachrichtung Konstruktionstechnik.