PTC Kaltleiter oder Thermistoren (englisch: Positive Temperature Coefficient) sind in die Wicklung eingelegte elektrische Sensoren. Mit steigender Temperatur steigt ihr interner Widerstand. PTC ist neben dem Motorschutzschalter (Überstrom) ein zusätzlicher Thermoschutz (Übertemperatur) und ist somit zwingend zu empfehlen. Erhöhte Temperaturen schädigen den Motor und führen zu dessen verfrühten Ausfall.
PTC-Relais müssen bei Biogasanlagen für Ex-Bereiche zugelassen sein. Der PTC-Sensor selber benötigt dagegen diese Zulassung nicht. Für eine Ex-Betrachtung ist der PTC nur teilweise relevant: Denn das Tauchmotorrührwerk sollte nur komplett im Substrat eingetaucht betrieben werden - hierzu wäre die Verwendung der Eintauchsonde eine Möglichkeit. Bei Überhitzung im Substrat entsteht keine Ex-Gefahr. Maximal fängt das Substrat im Bereich des Tauchmotorrührwerk-Gehäuses an zu kochen.