Kavitation bezeichnet die Entstehung und das Auflösen von dampfgefüllten Hohlräumen in Flüssigkeiten.
Wenn das Substrat relativ flüssig ist und die Rührflügelplatinen beim Rühren aus dem Substrat ragen oder nur geringfügig überdeckt sind, kann es zu Kavitationserscheinungen kommen. Diese können den Rührflügel beschädigen.
Die Rührflügel Oberkante sollte daher mindestens 10 bis 30 cm vom Substrat überdeckt sein. Eine Eintauchsonde kann hier Abhilfe schaffen, damit eine Überdeckung des Rührflügels bei wechselnden Füllständen auch wirklich garantiert ist.