Pumpen kommen in Biogasanlagen bei verschiedenen Arbeitsprozessen zum Einsatz. Sie finden unter anderem Verwendung, wenn Substrat gefördert werden muss - beispielsweise beim Umpumpen von verschiedenen Behältern oder beim Abpumpen von Biogasbehältern.
Langwellenpumpen zeichnen sich dadurch aus, dass der Antrieb über eine lange Welle mit dem Pumpenelement verbunden ist. In der Regel erfolgt der Antrieb von Langwellenpumpen für Biogasanlagen durch einen Elektromotor. Während die Motoreinheit außerhalb des Substrats positioniert ist, befindet sich das Pumpenelement im Substrat. Langwellenpumpen sind sowohl als stationäre, fest am Biogasbehälter montierte Ausführungen als auch in mobilen Varianten mit Hubgestell erhältlich.
Bei Tauchmotorpumpen ist der Elektromotor vollständig im Behälter eingetaucht. Sie können entweder an einer Einhängevorrichtung befestigt sein und dadurch in Abhängigkeit des Füllstands des Biogasbehälters in der Höhe und in horizontaler Ausrichtung angepasst werden. Alternativ sind sie fest am Behälterboden installiert.
Gerne beraten wir Sie umfassend zu unseren Produkten und helfen Ihnen bei der optimalen Lösung für Ihre Rühranforderung
In unserem Login-Bereich finden Sie weiterführende Produktinformationen: