Das Rühren von Gülle ist vor dem Ausbringen auf dem Feld essentiell. Güllemixer werden zum Aufrühren der Gülle verwendet. Einerseits vermeidet das Mixen die Bildung von Schwimmschichten, was wiederum das Substrat pumpfähig und fließfähig macht. Des Weiteren bewirkt das Rühren, dass die Gülle homogenisiert, also optimal durchgemischt, wird. Dies ermöglicht eine bestmögliche Nährstoffverteilung.
SUMA verfügt über ein breites Spektrum an Güllemixer für Hochbehälter, offene oder geschlossene Gruben, Spaltenboden und Ring- bzw. Slalomkanälen. SUMA Güllerührwerke gibt es mit verschiedenen Antriebsarten:
Stabrührwerke sind sowohl mit als auch ohne eigenen Motor erhältlich. Da Stabrührwerke aufgrund der Antriebswelle weit in den Behälter ragen, finden sie häufig in großen Behältern mit großen Durchmessern Anwendung. Bei motorisierten Ausführungen sind Motor und Getriebe so konstruiert, dass sie sich außerhalb des Behälters befinden.
Schlepperrührwerke finden häufig Anwendung in landwirtschaftlichen Betrieben. Das Rührwerk wird dabei nicht durch einen eigenen Motor angetrieben, sondern über die Zapfwelle des Traktors oder der Landmaschine. Das Rührwerk ist damit nicht im Dauereinsatz, sondern wird nur temporär zum Aufrühren der Güllegrube eingesetzt. Der Rührflügel ist von entscheidender Bedeutung für die Effizienz der Rührwerke. Die Größe des Flügels wird abhängig von der Schlepperleistung gewählt. Durch optimierte Rührflügelgeometrien sind kürzere Rührzeiten und ein geringerer Energiebedarf möglich.
Tauchmotorrührwerke gehören zu den bewährten Rührwerkstypen in landwirtschaftlichen Betrieben. Bei einem Tauchmotorrührwerk bilden der Rührflügel, der Motor und die weiteren Komponenten eine kompakte Einheit, die vollständig in die Gülle eintaucht. Aus diesem Grund ist das Gehäuse wasserdicht und korrosionsbeständig konstruiert. Der Güllemixer wird an einem vertikalen Führungsmast montiert, entlang dessen er flexibel nach oben oder unten bewegt werden kann. Dank dieser Höhenverstellbarkeit eignen sich Tauchmotorrührwerke besonders für den Einsatz bei variierenden Füllständen im Güllebehälter.
Für den Einsatz innerhalb von Gebäuden wie z. B. in Ställen gibt es mobile Varianten, die mithilfe eines Fahrwerks transportiert werden können. Um auch bei engen räumlichen Gegebenheiten in Bodennähe zu rühren, können Konstruktionen mit Teleskop-Vierkantrohren genutzt werden.
Gerne beraten wir Sie umfassend zu unseren Produkten und helfen Ihnen bei der optimalen Lösung für Ihre Rühranforderung
In unserem Login-Bereich finden Sie weiterführende Produktinformationen: